Gartenwasserzähler (Zählerstand)
Informationsschreiben
Absetzung von Wassermengen durch einen privaten Zwischenzähler (Gartenwasserzähler)
Umstellung der Ablesung / Digitale Eingabe
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
für die Berechnung Ihrer Schmutzwassergebühr wird auch der Verbrauch Ihres privaten Gartenwasserzählers berücksichtigt.
Die Zählerstände der Gartenwasserzähler wurden bisher vom Grundstückseigentümer durch eine Ablesekarte den Verbandsgemeindewerken Monsheim übermittelt. Ab dem Abrechnungsjahr 2025 ist die Digitale Eingabe durch den Kunden vorgesehen. Hierzu wurde ein Kundenportal eingerichtet.
Bitte übermitteln Sie uns Ihren Stand des Gartenwasserzählers, ab sofort nur noch über das genannte Kundenportal, bis zum 31.01.2026 (für 2025).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Verbrauch geschätzt werden muss, falls Ihr Zählerstand nicht bis zum genannten Termin bei uns eingegangen ist.
Sollten Sie Rückfragen haben, oder technische Probleme bei der Eingabe bekommen, steht Ihnen gerne die Sachbearbeiterin Frau Gutermuth (06243 / 1809-19) zur Verfügung.
Zählerstände erfassen:
Gartenwasserzähler Portal:
Kunden-/Buchungsnummer:
Steht in Ihrem Gebührenbescheid im oberen Bereich auf der rechten Seite.
Zählernummer:
Steht auf Ihrem Zählergehäuse oder dem äußeren Ring des Wasserzählers. Sie finden die Zählernummer auch im Gebührenbescheid auf der Rückseite bei der Bemessungsgrundlage für die Schmutzwassergebühr.
Alle drei Felder befinden sich auch auf der ersten Seite dieses Anschreibens.
Es handelt sich nicht um die Zählernummer des Hauptwasserzählers!