FLÖRSHEIM-DALSHEIM – Seit dem Jahr 2022 repräsentiert Marie-Sophie I. die Weinburg Flörsheim-Dalsheim in nah und fern als „Fräulein von Flörsheim“. Nach drei Jahren intensiver Amtszeit soll diese nun auf ihren eigenen Wunsch in diesem Jahr enden. Nach einer kurzen Findungsphase konnte glücklicherweise eine würdige Nachfolgerin gefunden werden.
Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick freut sich daher gemeinsam mit dem amtierenden Fräulein Marie-Sophie Döß sehr, dass mit Tessa-Marie Müller die im Jahr 2010 begründete Tradition des Fräuleins weitergeführt werden kann. Tessa-Marie ist 18 Jahre alt und stammt aus dem bekannten Weingut Axel & Jan-Luca Müller aus dem Ortsteil Dalsheim.
Die offizielle Amtsübergabe mit Krönung findet traditionell im Rahmen der Eröffnung des Nieder-Flörsheimer Marktes am 15. August 2025 ab 18:00h Uhr auf dem Weedenplatz statt.
„Mit der feierlichen Eröffnung unseres Flörsheimer Marktes auf dem Weedenplatz haben wir einen passenden Rahmen für die Amtsübergabe an Tessa-Marie I.; u. a. treten der Männerchor der Singgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim/Ober-Flörsheim und mehrere Tanzgruppen auf. Zudem haben bereits einige Repräsentanten aus der Umgebung ihr Kommen zugesagt“, so Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick.
Der Sage nach soll das schöne Ritterfräulein, einzige Tochter des Ritters auf der Burg Flersheim, sich unsterblich in einen einfachen Schäferjungen verliebt haben. Doch diese Liebe stand – wegen des Standesunterschiedes – unter keinem guten Stern. So starb der Schäferjunge an gebrochenem Herzen, das schöne Ritterfräulein rutschte auf einem Steg über die damals offenbar noch reißende Pfrimm aus und ertrank darin jämmerlich.
Der Trinkspruch vom Fräulein von Flörsheim lautet:
Wasser macht weise, lustig der Wein, drum trinken wir beides, um beides zu sein!
Abgesehen von der Eröffnung hat der Flörsheimer Markt auch in diesem Jahr wieder allerhand zu bieten: Die Marktwinzer Beyer-Bähr und Christmann locken am Freitag und Samstag mit Live-Musik in ihren Höfen. Auf dem Weedenplatz dagegen finden sich zahlreiche Stände, wie z. B. der Zuckerstand des SPD-Ortsvereins oder der Bierstand der Dalsheimer Kerweborsch. Zudem dreht sich hier das Karussell - Wurfbude und Schießstand haben auch geöffnet.
Auch am Marktsonntag haben beide Winzerhöhe bereits zum Mittagstisch geöffnet. Ein Highlight ist hier sicher das traditionelle Landfrauencafé im Weingut Christmann ab 13:00h, welches seit vielen Jahren von Flörsheim-Dalsheimer Landfrauen veranstaltet wird. Die Kinder kommen bei den Wonnegaunern auf ihre Kosten.
Mit einem traditionellen rheinhessischen Festtagsessen in Form von Rindfleisch und Meerrettich lockt das Weingut Beyer-Bähr am Marktmontag zum Mittagstisch (mit der Bitte um Voranmeldung). Zum Marktabschluss am Dienstag serviert das Landrestaurant Tacheles wieder fangfrische Heringe von der Nordsee – auch hier wird um Voranmeldung gebeten.
Mehr Infos unter www.floersheimdalsheim.de, unter www.floersheimer-markt.de oder im Innenteil dieser Amtsblattausgabe!
Bildbeschreibung:
Tessa-Marie Müller (rechts) übernimmt das Amt des Fräuleins von Flörsheim von Marie-Sophie Döß (links). Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick (Mitte) freut sich über die gelungene Nachfolge.
Foto: Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim