MARIENTHAL / VG MONSHEIM - Unmittelbar nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 machten sich zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie mehrere Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Monsheim auf den Weg, um vor Ort tatkräftig Hilfe zu leisten. Sie unterstützten sowohl bei der Erstversorgung, als auch beim anschließenden Wiederaufbau der schwer getroffenen Ortschaften. Der Schwerpunkt der Hilfe aus der Verbandsgemeinde Monsheim erfolgte in dem kleinen Weiler Marienthal. Bereits wenige Tage nach der Flut hatten sich VG-Bürgermeister Ralph Bothe und Wehrleiter Eike Milch vor Ort ein Bild von der Lage gemacht und mit Dorfkümmerer Rolf Schmitt eine Patenschaft beim Wiederaufbau vereinbart. Über einen Spendenaufruf und mehrere Benefiz-Veranstaltungen konnte Hilfe im Umfang von mehr als 100.000 Euro geleistet werden. Durch den langjährigen Einsatz vor Ort, das persönliche Kennenlernen und zahlreiche gegenseitige Besuche ist zwischenzeitlich eine enge Freundschaft zwischen Monsheimern und Marienthalern entstanden.
Neben der Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Monsheim, leistete die „Ahrbau Crew“, ein ehrenamtliches Helferteam um Jörg Rißmann, Luis Fleck, Dr. Tibor Fleck, Ralf Geidel, Moritz Rißmann, Michael Schmidt, Eckhard Wolf (alle Monsheim) und Florian Berger (Wachenheim), an jedem zweiten Wochenende Unterstützung bei zahlreichen privaten und öffentlichen Sanierungsvorhaben. So wurde unter anderem bei der Sanierung und dem Wiederaufbau des Weinguts Gilles und mehreren Privathäusern in Marienthal, auf dem Sportgelände in Dernau, an einer Bäckerei in Mayschoss oder beim Bau einer Rollstuhlrampe in Bad Neuenahr geholfen.
Am vergangenen Wochenende feierte Marienthal, das heute zur Gemeinde Dernau gehört, nun die feierliche Einweihung seiner neuen Dorfmitte sowie des nur wenige Schritte entfernten „Monsheimer Wegs“. Der Einladung von Rolf Schmitt – seit dem ersten Tag Motor und Organisator der Fluthilfe in Marienthal – folgten Wehrleiter Eike Milch, Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny und eine Delegation der Helfer. Sie überbrachten ihre Glückwünsche auch im Namen von Bürgermeister Ralph Bothe, der aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnte, aber noch im Herbst nach Marienthal fahren wird, um mit Rolf Schmitt über die weitere Zusammenarbeit zu sprechen.
In den Ansprachen von Innenminister Michael Ebling, „Dorfkümmerer“ Rolf Schmitt und zahlreichen Kommunalpolitikern wurde die große Bedeutung des Projekts „neue Dorfmitte“ für die kleine, rund 100 Einwohner zählende Dorfgemeinschaft deutlich. Stolz auf das Erreichte und dankbar für die Solidarität nahmen der Dernauer Ortsbürgermeister David Fuhrmann und Rolf Schmitt schließlich ein von Monsheims Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny überreichtes Bild entgegen. Es soll im Dorfgemeinschaftshaus von Marienthal einen Platz finden – als bleibendes Symbol der Freundschaft, die aus der gemeinsamen Bewältigung einer Katastrophe erwachsen ist.
Im Herbst soll zudem eine Baumspende aus Monsheim folgen, die den neu gestalteten Platz dauerhaft bereichern wird.
Foto: Die Monsheimer Delegation mit Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny (l.) und dem Marienthaler Dorfkümmerer Rolf Schmitt (2.v.l.) bei der Einweihung des „Monsheimer Wegs“ (Foto: privat).